Mit zwölf frischen Songs präsentiert Boerney sein drittes Album „Deutschrocker“. Diesmal geht er neue Wege und ist erstmals solo unterwegs. Das Ergebnis: Gute, handgemachte Kiez-Mucke mit rockigen Gitarren, aber auch leisen Tönen und charmanten Texten. Die Songs sind musikalische Kurzgeschichten, mit denen sich die Hörer identifizieren können.
Das Album „Deutschrocker“ ist der Streifzug eines bewegten Lebens. Mit „Wild Generation“ nimmt Boerney seine Hörer zurück in die Zeit der Schlaghosen und Pril-Blumen. Verpackt in unbeschwerten Harmonien aus Reggae und Summerfeeling. Denn Boerney kann nicht nur rocken.
Musikalisch lässt er auch durchschimmern, wie sehr er Udo Lindenberg verehrt. Sehr schön zu hören im Duett „Souvenir“ (mit der wunderbaren Ina Bredehorn) über eine Affäre mit einer verheirateten Frau zu DDR-Zeiten. Der Deutschrocker freut sich über den Ritterschlag vom Panikrocker himself: Boerney ist seit Jahren Supporting Act bei Udo Lindenbergs Rockliner. Einer Kreuzfahrt für 2000 Udo-Fans.
Die Vielfältigkeit von Boerneys Kompositionen zeigt „Ich bin gerade gestorben“. Ein Werk zwischen Rammstein und Springsteen.